- 3D Produktkatalog-Lösungen
- Digitale Werbelösungen
- CAD Bibliothek
- News
- Über uns
-
In der dynamischen Welt des digitalen Marketings ist die Gestaltung attraktiver E-Mails eine Kunst, die über überzeugende Inhalte hinausgeht. Teil zwei unseres Blogartikels über die Gestaltung überzeugender E-Mails konzentriert sich auf die Erstellung einer ansprechenden Vorlage und geht auf die entscheidenden Aspekte von responsivem Design, A/B-Tests und Optimierung ein.
1. E-Mail-Vorlagen: Zeitersparnis und konsistentes Branding
E-Mail-Vorlagen dienen als Grundlage für Marketingkampagnen und bieten ein vorgefertigtes Layout mit Text und Bildern. Egal, ob sie von Grund auf neu erstellt oder von spezialisierten Websites heruntergeladen werden, Vorlagen sorgen für eine konsistente Markendarstellung und sparen Zeit, da keine umfangreichen Fachkenntnisse im Bereich der Entwicklung erforderlich sind. Individuell angepasste Vorlagen erfordern zwar mehr Designkenntnisse, sind jedoch genau auf den Stil des Unternehmens abgestimmt.
Tipps für erfolgreiche Vorlagen:
2. Responsives Design
Ein responsives Design ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass E-Mail-Vorlagen auf verschiedenen Geräten effektiv dargestellt werden. Dank dieses Designs passt sich das Layout an verschiedene Bildschirmgrößen an und bietet ein nahtloses und benutzerfreundliches Erlebnis. Ein entscheidender Aspekt des modernen E-Mail-Marketings, der die unterschiedlichen Vorlieben von Empfängern berücksichtigt, die Smartphones, Tablets oder Desktops verwenden.
3. A/B-Testing & Optimierung
Was ist A/B-Testing?
Beim A/B-Testing werden zwei oder mehr Versionen einer E-Mail miteinander verglichen, um festzustellen, welche in Bezug auf die Öffnungsrate (OR), die Klickrate (CTR) oder die Konversionsrate besser abschneidet. Diese Methode hilft dabei, E-Mail-Kampagnen zu optimieren, das Kundenverhalten zu verstehen und datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Häufig zu testende Variablen:
Tipps zur Optimierung:
Warum A/B-Testing wichtig ist:
Abschließende Tipps:
Wenn Sie diese Strategien in Ihr E-Mail-Marketing einbeziehen, werden Sie nicht nur das Kundeninteresse steigern, sondern auch wertvolle Erkenntnisse für eine kontinuierliche Verbesserung gewinnen.