- 3D Produktkatalog-Lösungen
- Digitale Werbelösungen
- CAD Bibliothek
- News
- Über uns
-
Seit 1945 ist Automatic Valve ein führender Name in der Fluidtechnikbranche. Als Teil der ROSS Group, dem globalen Marktführer für Sicherheitslösungen in der Fluidtechnik und Poppet-Ventil-Technologie, hat sich das Unternehmen durch exzellente Ingenieurskunst und Qualität einen Namen gemacht.
Egal, ob Sie ein einzelnes Luftventil, ein komplexes Verteilerstück mit ausgefeilter pneumatischer Schaltung oder eine maßgeschneiderte Lösung benötigen – Automatic Valve bietet erstklassige pneumatische Lösungen, die Ihre Anforderungen erfüllen.
Mit einem kundenorientierten Ansatz war es nur logisch, dass sich Automatic Valve entschied, seiner Community CAD-Modelle bereitzustellen. Mit detaillierten und präzisen 3D-Ansichten sowie vollständigen und genauen Daten zeigt sich, wie die Entwicklung eines umfassenden 3D-Produktkatalogs es dem Unternehmen ermöglicht hat, seiner Community noch besser zu dienen.
Automatic Valve Industrial bietet eine Vielzahl von Lösungen für unterschiedliche Branchen an, darunter Transport, Prozessindustrie, Automobil und Automatisierung als Hauptschwerpunkte.
Mit Tausenden von Anwendungen und einem Team erfahrener, kompetenter Ingenieure ist das Unternehmen in der Lage, schnell und qualitativ hochwertige Antworten auf pneumatische Anforderungen zu liefern, selbst wenn diese äußerst spezifisch sind.
Dank Optionen wie dem Quick Ship Program zeigt Automatic Valve, wie wichtig es ist, Ausfallzeiten im Produktionsprozess zu minimieren. Aus diesem Grund hörte das Unternehmen auf die Wünsche seiner Kunden und stellte 3D-Modelle bereit, um deren Konstruktions- und Designprozesse zu beschleunigen und zu optimieren. Hier kam TraceParts ins Spiel.
Mit einer umfangreichen Bibliothek aus Hunderten bewährter, spezialisierter Produkte direkt ab Lager bietet Automatic Valve alles, was für die Fluidtechnik benötigt wird. Doch die Kehrseite der Medaille ist, dass viele Produkte oft eine aufwendige Suche bedeuten.
Deshalb hat das Unternehmen beschlossen, einen umfassenden Katalog digitaler Zwillinge zu erstellen, der einfach durchsuchbar ist und sich nahtlos in unterschiedliche Workflows integrieren lässt. Aufgrund der Präzision seiner Produkte und der Vielzahl an Anwendungsfällen sind die Daten und Anpassungsmöglichkeiten dieser CAD-Modelle entscheidende Faktoren. Tatsächlich gilt: Je mehr Daten und Optionen ein 3D-Modell bietet, desto einfacher lässt es sich in verschiedene Konstruktions- oder Designprojekte integrieren.
Als Teil der ROSS Group wandte sich Automatic Valve selbstverständlich an dieselbe Lösung wie Ross Controls, das bereits die TraceParts-Lösung für 3D-Produktkataloge nutzte. Die Standardisierung innerhalb der Ross Group durch die TraceParts-Plattform unterstützte nicht nur die Effizienz interner Prozesse, sondern trug auch dazu bei, Einheitlichkeit im Workflow der Kunden über verschiedene Ross-Dienste und Unternehmen hinweg zu gewährleisten.
Eines unserer Hauptziele ist es, unseren Kunden leicht zugängliche Informationen bereitzustellen, die sie während der Design- und Produktauswahlphasen unterstützen.
Tatsächlich machen der TraceParts 3D-Viewer und die Vielfalt der verfügbaren CAD-Formate die Lösung zu einem wertvollen Werkzeug für verschiedene Kundentypen. Darüber hinaus ist die nahtlose Integration in die Website einer Marke ein großer Vorteil, da sie einfachen und direkten Zugang zu Daten ermöglicht, ohne dass langes Suchen in Datenblättern erforderlich ist.
Mit diesem Schritt zeigt Automatic Valve erneut sein Engagement, Ingenieure und Designer dabei zu unterstützen, Reibungen und Zeitverluste in ihren Projekten zu minimieren.
Möchten Sie Ihre Produkte mit TraceParts sichtbar machen? Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Veröffentlichung eines 3D-Katalogs über TraceParts.