Traceparts

Ocean-1 / Channel Track Manufacturing bringt die Kabeltragsysteme mit 3D-CAD-Modellen ins digitale Zeitalter

Gegründet im Jahr 2004 und ansässig in Houston, Texas, hat sich Ocean-1 zu einem vertrauenswürdigen Namen im Bereich Kabel- und Datenmanagement-Tragsysteme entwickelt. Mit einem starken Fokus auf Qualität, Flexibilität und technischen Support bedient das Unternehmen eine Vielzahl von Branchen, sowohl in den USA als auch international. 

Die jüngste Fusion mit Channel Track Manufacturing hat das Angebot weiter gestärkt und die Reichweite erweitert, wodurch sich Ocean-1 als Schlüsselakteur im Markt für elektrische und instrumentelle Tragsysteme positioniert hat. 

Über Ocean-1 

Ocean-1 ist auf die Entwicklung und Lieferung von Kabeltragsystemen spezialisiert, die für die Verwaltung von Kabel- und Dateninfrastrukturen verwendet werden. Das Produktsortiment umfasst Lösungen aus Fiberglas, Edelstahl, Aluminium und verzinktem Stahl. Dies bietet Ingenieuren und Auftragnehmern die Flexibilität, das richtige Material für jede Umgebung zu wählen. 

Ocean-1 bedient zahlreiche anspruchsvolle Branchen, darunter Offshore-Energie, KI-Datenzentren, Marine-Reparatur, Bohrtechnik, Schiffbau und Luft- und Raumfahrt. 

Mit einer strategischen Präsenz entlang der zentralen Golfküste arbeitet Ocean-1 eng mit Distributoren, Auftragnehmern, OEMs und Endnutzern zusammen. Auch internationale Projekte, unter anderem in Westafrika, dem Nahen Osten und Südamerika, gehören zum Portfolio. 

Laut dem Team von Ocean-1 positioniert sich das Unternehmen als „Value-Added Supplier“, der sowohl auf Projektanforderungen als auch auf technische Herausforderungen flexibel reagiert. Zu den Hauptkunden zählen EPC-Unternehmen (Engineering, Procurement, and Construction) sowie Betreiber großer Ölkonzerne. 

Über Channel Track Manufacturing 

Channel Track Manufacturing entwickelt und produziert seit über 60 Jahren Tragsysteme für die Instrumentierungs- und Elektrobranche. Neben Standardlösungen wie Kabeltrassen, Rohrleitungstrassen und Zubehör liegt der Schwerpunkt auf kundenspezifischen Konstruktionen, die in Zusammenarbeit mit Kunden und Designteams entstehen. 

Channel Track sieht sich als verlängerte Fertigungsabteilung einiger der größten Unternehmen weltweit und verfügt über umfangreiche Kompetenz in der Metallbearbeitung. 

CAD-Modelle für mehr Designgenauigkeit und Projektgeschwindigkeit 

Ocean-1/Channel Track stellt den Kundensupport in den Mittelpunkt seiner Strategie. Als immer mehr Kunden – insbesondere Distributoren und EPCs – nach 3D-Modellen fragten, entschied sich das Unternehmen für eine Zusammenarbeit mit TraceParts, einer führenden Plattform für CAD-Inhalte. 

Durch die Partnerschaft mit TraceParts sind die Kabeltrassensysteme von Ocean-1/Channel Track nun als 3D-CAD-Modelle in verschiedenen Formaten verfügbar. Ingenieure und Konstrukteure können diese Modelle einfach anzeigen und in ihre digitalen Designs integrieren, was die Genauigkeit und Geschwindigkeit verbessert. 

Dank dieser digitalen Bibliothek können Projektteams sicherer planen und kostenintensive Änderungen im späteren Verlauf reduzieren. 

Wir erhalten regelmäßig Anfragen von unseren Distributoren und EPC-Kunden bei großen Projektchancen. TraceParts bietet eine einfache Möglichkeit für unsere Kunden weltweit, auf unsere 3D-Modelle zuzugreifen und gezielte Informationen zur Workflow-Optimierung zu erhalten.

Jeff Myklebust, General Partner & CEO

Ocean-1 & Channel Track

Warum TraceParts? 

Für Ocean-1/Channel Track war TraceParts die optimale Wahl in Bezug auf Kosten und Kompatibilität mit den Tools, die die meisten Kunden verwenden, wie Smart Plant 3D (SP3D). 

Unser Berater fand TraceParts als die beste verfügbare und kostengünstige Lösung, da die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit der vorherrschenden Software der EPCs erforderlich war.

Jeff Myklebust, General Partner & CEO

Durch die Veröffentlichung der 3D-Modelle auf der TraceParts-Plattform bietet Ocean-1/Channel Track Ingenieuren einen einfachen Zugang zu detaillierten, einsatzbereiten Komponenten, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Dies spart Zeit, verbessert die Teamzusammenarbeit und ermöglicht es, bereits früh im Designprozess spezifiziert zu werden – ein Wettbewerbsvorteil bei Ausschreibungen. 

Blick in die Zukunft 

Mit TraceParts kann Ocean-1/Channel Track der steigenden Nachfrage nach digitaler Designunterstützung gerecht werden und gleichzeitig die Sichtbarkeit in Schlüsselbranchen stärken. Das Angebot von 3D-CAD-Modellen entspricht der kundenorientierten Denkweise des Unternehmens und unterstützt den Ausbau der Marktpräsenz im Bereich elektrischer Tragsysteme. 

Wir freuen uns über die Einführung der web-basierten CAD-Lösung von TraceParts für unsere Unternehmen und über das zukünftige Wachstum im Marktsegment der elektrischen Tragsysteme.

Darin West, President & Managing Partner

Möchten Sie Ihre Produkte mit TraceParts sichtbar machen? Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Veröffentlichung eines 3D-Katalogs über TraceParts.

Über den Autor

Colin Mégoz
Colin Mégoz

Marketing Content Specialist, TraceParts

Andere ähnliche Beiträge