- 3D Produktkatalog-Lösungen
- Digitale Werbelösungen
- CAD Bibliothek
- News
- Über uns
-
Mit über 40 Jahren Erfahrung in modularen Montagesystemen hat sich Alusic S.p.A. zu einem Referenzunternehmen in der industriellen Automatisierung und im strukturellen Aufbau entwickelt. Der in Italien ansässige Konzern vereint die Kompetenzen von Alusic S.r.l., Sicomat S.r.l. und Sicoservice S.r.l. – und bietet damit einen einzigen, starken Partner für Aluminiumprofile, Verbundstrukturen und Automatisierungslösungen.
Das Produktspektrum des Unternehmens umfasst Tausende von Komponenten und Profilen, die in Maschinenverkleidungen, Gestellen, Förderanlagen, Schutzsystemen, Arbeitsstationen, Treppen, Laufstegen, Pneumatikleitungen und sogar Photovoltaikanlagen eingesetzt werden. Das Angebot deckt sowohl Aluminium- als auch Kohlenstofffaserlösungen ab – und geht damit über herkömmliche Materialien hinaus, um neue Anforderungen in den Bereichen Robotik, Ergonomie und erneuerbare Energien zu erfüllen.
Mit 480 km Profilbestand, über 300 Werkzeugformen und mehr als 8.000 Zubehörteilen bietet Alusic schnelle Bearbeitungsdienste und ein globales Vertriebsnetz, das über 60 Länder erreicht.
Der Fokus von Alusic liegt auf der Bereitstellung von Komponenten und Zubehör für stranggepresste Aluminiumprofile, die vollständig kompatibel mit den wichtigsten T-Nut-Standards sind.
Zu den Kunden zählen Distributoren, Systemintegratoren und OEMs, die mit den modularen Systemen alles realisieren – von Montagelinien und Servicewagen bis hin zu komplexen Linearachsen und Drehmomentstützarmen.
Das Portfolio umfasst:
Die kontinuierliche Produktentwicklung von Alusic folgt einem zentralen Prinzip: Interoperabilität.
Jede neue Lösung fügt sich nahtlos in das bestehende Alusic-Ökosystem ein – sie vereinfacht das Design, reduziert Systemkomplexität und schafft langfristigen Mehrwert für die Kunden.
Um der wachsenden Nachfrage von Designprofis gerecht zu werden, begann Alusic, 2D- und 3D-Modelle (DWG, STEP) direkt auf seiner Website bereitzustellen.
2024 ging das Unternehmen einen Schritt weiter und kooperierte mit TraceParts, um seine CAD-Bibliothek einer noch breiteren Zielgruppe zugänglich zu machen.
Diese Zusammenarbeit ermöglicht Ingenieuren den Zugriff auf Alusic-3D-Modelle in verschiedenen Formaten, die mit gängigen Konstruktionsprogrammen kompatibel sind und stets den aktuellen Katalogdaten entsprechen. Nutzer können Modelle schnell finden und konfigurieren – von Lean-Manufacturing-Systemen bis hin zu experimenteller Robotik.
Durch die Online-Verfügbarkeit unserer Kataloge können Teams Teile schneller konfigurieren, validieren und integrieren – das reduziert Fehler und verkürzt Projektzeiten. Kurz gesagt: Es stärkt Alusics Rolle als verlässlichen Gesamtpartner.
Alusic entschied sich für TraceParts, nachdem das Unternehmen festgestellt hatte, dass die 3D-Modelle auf seiner Website regelmäßig in großer Zahl heruntergeladen wurden – vor allem von wiederkehrenden Kunden.
Mit über 6 Millionen aktiven Ingenieuren und Konstrukteuren bot TraceParts die ideale Plattform, um die globale Sichtbarkeit zu erweitern.
Darüber hinaus überzeugte die einfache Integration der TraceParts-Lösungen mit bestehenden Tools und Konfiguratoren, was den Nutzern ein durchgängiges, nahtloses Erlebnis bietet.
TraceParts ist eine der meistbesuchten Plattformen für 3D-Produktdownloads bei Maschinenbauingenieuren und Konstruktionsbüros. Die Veröffentlichung unseres Katalogs auf TraceParts war die logische Entscheidung.
Das Ziel von Alusic bei der Bereitstellung von Online-CAD-Modellen ist klar: Design schneller, messbarer und zugänglicher machen.
Die Investition in Digitalisierung soll es ermöglichen:
Mit seiner integrierten digitalen Lösung – bestehend aus Produkt Konfiguratoren, CAD-Daten, Bearbeitungsservices und technischem Support – positioniert sich Alusic als starker Partner von der Idee bis zur Montage.
Dank TraceParts sind diese Komponenten nun für Designer weltweit nur wenige Klicks entfernt.
Möchten Sie Ihre Produkte mit TraceParts sichtbar machen? Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Veröffentlichung eines 3D-Katalogs über TraceParts.