- 3D Produktkatalog-Lösungen
- Digitale Werbelösungen
- CAD Bibliothek
- News
- Über uns
-
Saint-Romain, Frankreich, 20. Juli, 2021 – TraceParts, eine der wichtigsten 3D-Content-Plattformen für das Ingenieurwesen, den Industriesektor und den Maschinenbau, hat ein Whitepaper verfasst, mit dem Anbieter industrieller Bauteile die Kontaktvergütung bzw. den Cost per Lead (CPL) einer Industriemesse berechnen und anschließend mit der Erstellung und der Veröffentlichung der CAD-Modelle Ihrer Produkte auf TraceParts.com vergleichen können.
Nachdem Hersteller und Anbieter von Bauteilen auf der ganzen Welt lange Zeit auf den persönlichen Austausch mit ihren Kunden und Interessenten verzichten mussten, wird nun endlich das Licht am Ende des Tunnels sichtbar. Bereits seit einigen Monaten werden in bestimmten Ländern wieder Industriemessen veranstaltet, auch wenn die Besucherkapazitäten bisher noch begrenzt sind.
Doch trotz der monatelangen Schließung der Messerveranstaltungen konnten die Hersteller wichtige Geschäftskontakte knüpfen. So konnte TraceParts während der weltweiten Corona-Krise einen deutlichen Anstieg der Besucherzahlen auf seiner CAD-Katalogplattform um 21 % verzeichnen. Folglich konnten die Kunden von TraceParts, die ihre Produkte auf dieser Plattform veröffentlichen, von dem Anstieg des Traffics und einer Zunahme der generierten Leads profitieren.
Vor diesem Hintergrund hat TraceParts ein Whitepaper verfasst, mit dem industrielle Bauteilhersteller die Investitionsrentabilität einer Teilnahme an einer Industriemesse berechnen können.
Das Whitepaper berechnet sehr detailliert die Kosten der gewonnenen Kontaktadressen (Leads) für einen Aussteller auf einer der wichtigsten Industriemessen: der Hannover Messe. Die so berechnete Kontaktvergütung wird dann mit den Kosten verglichen, die mit der Veröffentlichung von 3D-Katalogen auf TraceParts einhergehen.
Das Whitepaper verdeutlicht, dass für den Messeaussteller der Cost per Lead (CPL) bei 270 € für 5 Messetage liegt, während er sich bei Nutzung der TraceParts-Plattform auf 1,30 € für ein Jahr beläuft.
Fachmessen sind nach wie vor ein beliebtes Mittel zum Knüpfen von Geschäftskontakten zu bestimmten Kunden und Interessenten. Dieses Whitepaper zeigt jedoch, dass es sich um eine sehr kostspielige Marketingmaßnahme handelt. Die Kontaktvergütung für einen potenziellen Kunden auf einer Messe ist 205 Mal höher als diejenige, die bei der Leadgenerierung mit 3D-Katalogen auf TraceParts.com anfällt.
Das Whitepaper kann unter diesem Link kostenlos heruntergeladen werden: https://go.traceparts.com/de/guide-to-calculate-the-roi-of-an-industrial-show-vs-the-traceparts-cad-content-platform