- 3D Produktkatalog-Lösungen
- Digitale Werbelösungen
- CAD Bibliothek
- News
- Über uns
-
Diese API schützt die Websites vor Spam- und missbräuchlichem Datenverkehr durch maschinelles Lernen.
Sie sind dem reCAPTCHA-Dienst mit Sicherheit schon einmal auf einer Website begegnet.
In der Praxis verhindern CATPCHAs, dass Spammer mit Hilfe von Bots eine Unmenge von Spam-Accounts erstellen.
Zu diesem Zweck forderte der Dienst die Nutzer bisher dazu auf, eine bestimmte Bildreihe zu einem speziellen Thema anzuklicken oder einfach eine Auflistung bestimmter Zeichen abzutippen.
Auch wenn es sich dabei meist um einen kurzen Zwischenschritt handelt, bevor ein Nutzer fortfahren kann, besteht die Möglichkeit, dass der reCAPTCHA-Dienst die Nutzerkonversion bremst.
Aus diesem Grund hat sich TraceParts entschlossen, auf der Registrierungsseite seiner Website www.traceparts.com den neuen Google-Dienst reCAPTCHA V3 einzusetzen. Diese neuste Version enthält zahlreiche Vorteile für Ingenieure und Planer ebenso wie für unsere Kunden – die Hersteller und Anbieter von Bauteilen.
Durch seine maschinelle Lernfähigkeit erkennt der Google-Dienst reCAPTCHA V3 verdächtige Verhaltensweisen anhand einer zuvor vom Webmaster eingerichteten Risikobewertung (risk score).
Die gute Nachricht: Ingenieure und Planer, die sich auf TraceParts.com registrieren möchten, müssen nicht auf irgendein Kästchen klicken oder irgendwelche Bildrätsel lösen, bevor sie ihr Registrierungsformular abschicken können.
Unten rechts auf der Registrierungsseite wird dieses sehr diskrete Badge zu sehen sein:
Lediglich verdächtige Verhaltensweisen, die einer im Vorfeld festgelegten Risikobewertung entsprechen, werden aussortiert und leiten einen Verifizierungsprozess ein.
Ingenieure und Planer, die sich auf der TraceParts-Plattform registrieren möchten, bemerken von dem Ganzen nichts und können problemlos fortfahren.
Durch die Installation dieses „Badges“ werden Bots daran gehindert, unzählige Nutzerkonten auf der Plattform von TraceParts anzulegen. Derartige Bots könnten ansonsten den Download der CAD-Modelle auf der Plattform beeinflussen.
Für TraceParts ist es äußerst wichtig, seinen Kunden und Interessenten eine qualitativ hochwertige Datenbank zur Verfügung stellen zu können – und zwar nicht nur auf der Plattform TraceParts.com, sondern auch auf den EasyLink-Websites der Level 1 & 2 (Content-Syndication-Lösungen).
Bis Ende 2021 wird der reCAPTCHA V3 Dienst für die Download-Funktion auf der CAD-Content-Plattform von TraceParts und auf den EasyLink-Websites der Level 1 & 2 aktiviert werden.
Durch die Installation der Version reCAPTCHA V3 auf der Registrierungsseite von TraceParts.com sowie für die Download-Funktion, können die Teams von TraceParts diese API testen, bevor sie sie im größeren Umfang für weitere Funktionalitäten integrieren.