Traceparts

Juli 2023 – Engineering-Webinare und Veranstaltungen, die Sie nicht verpassen sollten!

  • Printing Strong 3D Printed Parts with Eiger On-demand Webinar
  • Stofftransport-Modellierung 4. September 2023, 09:00–17:00 CEST
  • Unsichere Zeiten verlangen nach neuen Lösungen So optimieren Sie Ihre Workflows mit Fusion 360
  • Miniaturisierung mit Mikro-3D-Druck ermöglichen On-demand Webinar
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Engineering-Webinaren von Autodesk, Oqton, Comsol und Stratasys
Engineering-Webinare und Veranstaltungen,
die Sie nicht verpassen sollten!

Printing Strong 3D Printed Parts with Eiger

On-demand Webinar

Bei Markforged werden revolutionäre 3D-Drucker hergestellt, die mit der Stärke von Aluminium drucken. Der Mark Two – ein industrietauglicher 3D-Drucker – stellt starke 3D-Druckteile her, indem er die Teile mit durchgehenden Verbundfasern verstärkt und so eine unvergleichliche Festigkeit, Steifigkeit und Haltbarkeit seiner 3D-Druckteile erreicht. Die Grundlage eines jeden Markforged-Teils ist Nylon.

Stofftransport-Modellierung

4. September 2023, 09:00–17:00 CEST

Die Modellierung von Stofftransport durch Diffusion, Konvektion, oder Migration wird im Kurs vermittelt. Weiterhin erhalten Sie einen Einstieg in die Simulation von freier Strömung und Strömung in porösen Medien, Wärmetransport, sowie die Kopplung dieser Prozesse miteinander. Der Kurs gibt einen Einblick in die theoretischen Hintergründe und die zugrunde liegenden Gleichungen.

Unsichere Zeiten verlangen nach neuen Lösungen

So optimieren Sie Ihre Workflows mit Fusion 360

Das derzeitige wirtschaftliche Umfeld veranlasst jeden, seine Ausgaben zu überprüfen, aber viele Unternehmen stecken in ihren alten Gewohnheiten fest und wissen nicht, wie sie sich an die heutigen Herausforderungen in der Konstruktion und Fertigung anpassen sollen.
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um Ihre aktuellen Systeme zu überprüfen und sich mit flexiblen Werkzeugen, die mit dem ständigen Wandel um uns herum mitwachsen, für den Erfolg jetzt und in Zukunft zu rüsten.

Miniaturisierung mit Mikro-3D-Druck ermöglichen

On-demand Webinar

Der Trend zur Miniaturisierung gewinnt an Fahrt, da die Nachfrage nach immer kleineren Teilen für Unterhaltungselektronik, medizinische Geräte, Robotik und Biowissenschaften steigt. Mikropräzisions-3D-Druck mit PµSL-Technologie liefert Mikroteile mit der Auflösung, Genauigkeit und Präzision, die für komplexe, komplizierte Teile geeignet sind – und das mit einer Geschwindigkeit, die den Anforderungen der Endproduktion entspricht. Mit einer Reihe von Werkstoffen in technischer Qualität bietet Boston Micro Fabrication eine Alternative zu herkömmlichen Fertigungsmethoden, um diese schwer herstellbaren und teuren Teile zu fertigen.

TraceParts S.A.S.
Parc Eco Normandie
76430 Saint Romain
Frankreich

E-Mail: info@traceparts.com
Web: www.traceparts.com

Handelsregisternummer: 433 949 625 000 19
USt-IdNr.  FR53433949625


Unsere Allgemeine Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung finden Sie hier.


Informationen zu unserer DSGVO Konformität finden Sie hier.

© copyright TraceParts S.A.S 2023 – Alle Rechte vorbehalten.

Über den Autor

TraceParts
TraceParts

TraceParts ist einer der weltweit führenden CAD-Content-Plattformen in den Bereichen Ingenieurwesen, Industrieanlagen und Maschinenbau. TraceParts bietet Hunderten von Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen und Größen hochgradig gezielte Marketingservices zur Leadgenerierung über eine leistungsstarke Cloud-basierte API und SaaS-Anwendungen wie 3D-Bauteilbibliotheken, Produktkataloge und Konfiguratoren.