logo

Bell-Everman vereinfacht die Gestaltung von Linearantrieben mit dem CAD-Konfigurator von TraceParts  

Goleta, Kalifornien, 6. Dezember 2022 — Bell-Everman Inc. setzt auf TraceParts, um die CAD-Modelle seiner LowBoy-Linearantriebe für Kunden leichter zugänglich zu machen. Über die Website von Bell-Everman können die Kunden nun ihr eigenes LowBoy-Produkt konfigurieren, ein CAD-Modell ihrer individuellen Konfiguration erstellen, damit interaktiv arbeiten und anschließend ein Angebot anfordern. 

Der von TraceParts unterstützte Online-CAD-Konfigurator beinhaltet viele technische Optionen wie Größe, Antrieb, Motor und Verfahrlänge. Sobald der Anwender seine Anforderungen angegeben hat, generiert das Tool ein dreidimensionales Modell des LowBoy-Linearantriebs. Anschließend kann er es vergrößern, drehen und in verschiedenen CAD-Formaten herunterladen. 

„Durch die Möglichkeit, CAD-Modelle unserer Produkte schnell zu konfigurieren, mit ihnen zu interagieren und sie dann herunterzuladen, wird wertvolle Konstruktions- und Modellierungszeit eingespart. So können unsere Kunden LowBoy schnell in ihre Maschinenkonstruktionen integrieren“, erklärt Tom Maccianti, Geschäftsführer von Bell-Everman. „Wir schätzen uns glücklich, dass wir mit TraceParts eine Partnerschaft eingegangen sind, um die Konstruktionserfahrung für unsere Kunden weiter zu verbessern.“

Die LowBoy-Positioniersysteme von Bell-Everman verfügen über drei Antriebsmechanismen, die in demselben kompakten Aluminiumgehäuse untergebracht sind. Die Anwender können zwischen Präzisions-Kugelgewindetriebe sowie luft- oder eisenbehafteten Linearmotoren wählen. Zusätzlich zu ihrer Präzision können die LowBoy-Linearantriebe je nach Antriebsmechanismus kontinuierliche lineare Kräfte von bis zu 1.540 Newton ausüben. Sie zeichnen sich außerdem durch ein flaches Aluminiumgehäuse mit integrierter Abdeckung aus, um den Antriebsmechanismus vor Verschmutzung zu schützen. 

Dank ihrer Modularität und ihres breiten Spektrums an Positionierauflösungen können LowBoy-Linearantriebe in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, darunter in der Halbleiterindustrie, der Medizintechnik, der Verpackungsindustrie, der Elektronikfertigung und in Industriemaschinen. 

Mehr erfahren Sie auf www.bell-everman.com

Über Bell-Everman 

Bell-Everman Inc. wurde 1991 mit dem Ziel gegründet, Bewegungssysteme zu entwickeln, die mit Blick auf Präzision, Qualität und Wertschöpfung erstklassig sind. Seitdem wurden die Technologien von Bell-Everman in eine Vielzahl von Automatisierungs- und Messsysteme integriert, unter anderem in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Biomedizin, Halbleiter, Elektronikfertigung, Laser- und Wasserstrahlschneiden, CNC-Bearbeitung und Verpackung. Heute umfasst das Produktsortiment Präzisionslinearlager, Positioniervorrichtungen für lineare Bewegungen, Drehtische und komplette mehrachsige Robotersysteme. Alle Produkte werden in dem unternehmenseigenen Werk in Südkalifornien entwickelt und hergestellt. 

Bell Everman

Sie möchten Ihre Bauteile mit TraceParts sichtbar machen? Erfahren Sie mehr über die Vorteile der Veröffentlichung eines 3D-Katalogs mit TraceParts..

Mia Sokic
Über den Autor

Mia Sokic, Junior Digital Marketing Specialist

Nach Kategorie filtern


Andere ähnliche Beiträge

Digitale Bauteilkataloge, Technische Ressourcen, TraceParts Aktuelles

Bonnell Aluminum bietet mit der Veröffentlichung seines CAD-Katalogs auf TraceParts.com einen besseren Zugriff auf die TSLOTS-Produktreihe 

Bonnell Aluminum, ein führender Hersteller von maßgefertigten Aluminium-Strangpressprofilen, ist jetzt mit seiner TSLOTS-Produktreihe auf der CAD-Plattform von TraceParts.com vertreten. Die t-förmig geschlitzten Aluminiumprofile, die in...

Digitale Bauteilkataloge, Technische Ressourcen, TraceParts Aktuelles

Die CAD-Daten der Strangpressen von Meccania sind jetzt auf TraceParts.com verfügbar 

Meccania srl, ein italienischer Hersteller von industriellen Automatisierungssystemen, hat sich mit TraceParts zusammengeschlossen, um seinen 3D-Produktkatalog online zu veröffentlichen.  Das komplette Sortiment umfasst Linearantriebe, Fördersysteme,...

Digitale Bauteilkataloge, Katalog-Newsletter

TraceParts Katalog-Newsletter Nr. 176 | März 2023

Sie haben den TraceParts Katalog-Newsletter Nr. 176 verpasst? Kein Problem!Einfach hier nachlesen und mehr über neue und aktualisierte Produktkataloge von BS Rollen, Schaeffler Technologies, Eichenberger...