Die Bereitstellung Ihrer Produktdaten im TraceParts Publishing Network steigert deren Reichweite auf bis zu 28 Millionen Konstrukteure mit direktem Zugriff
TraceParts baut auf langjährige strategische Partnerschaften mit zahlreichen CAD- & PLM-Herstellern, sowie Medienpartnern aus dem Konstruktionsumfeld.
Erhöhen auch Sie den Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens und Ihrer Produkte indem Sie technische Produktdaten wie z. B. CAD-Modelle oder Datenblätter auf TraceParts.com und damit automatisch auch im TraceParts Publishing Network publizieren!
Hier ein Überblick unserer wichtigsten Publishing Partner.
SnapMagic helps engineers design electronics faster by removing barriers. Their search engine provides computer-aided design (CAD) models for circuit board design, helping engineers shave days off product development, so they can focus on design optimization and innovation. Their community of over 1 million professional engineers is making everything from medical devices to electric airplanes. SnapMagic is funded by Y Combinator and private investors.
SnapMagic helps engineers design electronics faster by removing barriers. Their search engine provides computer-aided design (CAD) models for circuit board design, helping engineers shave days off product development, so they can focus on design optimization and innovation. Their community of over 1 million professional engineers is making everything from medical devices to electric airplanes. SnapMagic is funded by Y Combinator and private investors.
SnapMagic helps engineers design electronics faster by removing barriers. Their search engine provides computer-aided design (CAD) models for circuit board design, helping engineers shave days off product development, so they can focus on design optimization and innovation. Their community of over 1 million professional engineers is making everything from medical devices to electric airplanes. SnapMagic is funded by Y Combinator and private investors.
SnapMagic helps engineers design electronics faster by removing barriers. Their search engine provides computer-aided design (CAD) models for circuit board design, helping engineers shave days off product development, so they can focus on design optimization and innovation. Their community of over 1 million professional engineers is making everything from medical devices to electric airplanes. SnapMagic is funded by Y Combinator and private investors.
SnapMagic helps engineers design electronics faster by removing barriers. Their search engine provides computer-aided design (CAD) models for circuit board design, helping engineers shave days off product development, so they can focus on design optimization and innovation. Their community of over 1 million professional engineers is making everything from medical devices to electric airplanes. SnapMagic is funded by Y Combinator and private investors.
Automa.Net is a B2B platform that specializes in providing live information about inventories from hundreds of automation companies worldwide.
With over 20.4 million offers in the database, Automa.Net offers a comprehensive solution for procurement processes in the industrial automation sector.
Customizable Reports
Octopart is expanding its database of product information with access to free 3D models, CAD files and 2D drawings for MCAD, ECAD, PCB, CAE and BIM from TraceParts. Octopart partnership with TraceParts seamlessly connects their users with free CAD-content for Engineering, Industrial Equipment and Machine Design.
Octopart is expanding its database of product information with access to free 3D models, CAD files and 2D drawings for MCAD, ECAD, PCB, CAE and BIM from TraceParts. Octopart partnership with TraceParts seamlessly connects their users with free CAD-content for Engineering, Industrial Equipment and Machine Design.
SpaceClaim
Typ: CAD-System Hersteller
Alle TraceParts 3D Bauteilkataloge können kostenfrei direkt aus SpaceClaim mit den Stücklistenattributen geladen werden.
konstruktionspraxis.de
Typ: Fachmedium
Die Medienmarke konstruktionspraxis präsentiert mit dem Business Effizienz Portal konstruktionspraxis.vogel.de ein vielschichtiges, multimediales und interaktives Angebot an Fach-und Produktinformationen sowie Neuigkeiten für Konstrukteure und Entwickler.
Die Integration der „TraceParts CAD-Bauteilebibliothek“ auf www.konstruktionspraxis.de ermöglicht den Usern einen kostenfreien Zugriff auf Millionen vom Hersteller freigegebene 3D-CAD-Modelle.
Durch die Kooperation erzielen beide Partner in der Zielgruppe „Konstruktion/Entwicklung“ eine deutliche höhere Reichweite und fördern den Austausch zwischen Hersteller und Anwendern.
IronCAD ist ein führender Anbieter von 3D CAD-Lösungen, die auf Kundenzufriedenheit und optimierte Produktivität abzielen. Einzelne Elemente dieser Lösung können separat als Ergänzung einer bestehenden Produktentwicklungsumgebung genutzt werden.
Kombiniert ermöglichen sie eine wirkungsvolle unternehmensweite Zusammenarbeit zur Produktivitätssteigerung. Das Hauptprodukt des Unternehmens IronCAD wurde für seine innovative Technologie mehrfach ausgezeichnet und setzt mit seiner Benutzerfreundlichkeit und Entwurfsproduktivität Maßstäbe in der Branche.
Auf die IronCAD Online-Bauteilbibliothek kann direkt über die Benutzeroberfläche von IronCAD 2014 zugegriffen werden. Sie bietet Zugang zu über 100 Millionen Bauteilmodellen von führenden Herstellern und Händlern sowie Tausenden Standards wie ISO, ANSI, DIN, NF, GB, ASME und mehr.
TraceParts ist mit über 100 Millionen verfügbaren CAD-Modellen eine der grössten CAD-Bauteilbibliotheken weltweit.
Über 5.811.350 CAD-Anwender beschleunigen Ihre Design Prozesse bereits mit TraceParts.
Lassen auch Sie uns Ihren 3D Katalog erstellen und ihn in 25 Sprachen publizieren und erreichen Sie ohne Ihr Zutun über das TraceParts Publishing Network neue potentielle Kunden – weltweit!
TraceParts war einer der ersten Partner von SOLIDWORKS 3D ContentCentral®, um für diese schnell wachsende Anwendergemeinde native CAD Inhalte bereit zu stellen.
3D ContentCentral® stellt CAD-Modelle und Zeichnungen für SOLIDWORKS, AutoCAD, Autodesk Inventor, Pro/Engineer, CATIA, Unigraphics u..vm. zum kostenlosen Download bereit.
Stellen auch Sie Ihre Produkte einer Anwenderschaft zur Verfügung, die mittlerweile über mehr als 2.494.521 aktive Mitglieder zählt und diese Plattform zum Downloaden von Komponenten und dem Interessensaustausch nutzt.
Thomas
Type: Engineering Media
Thomas provides actionable information, data, analysis and tools that align with and support today’s industrial buying process. Its solutions include the Thomas Network at Thomasnet.com®, industry’s largest and most active buyer/supplier network.
Alle Kataloge sind direkt aus der Benutzeroberfläche von Geomagic Design Professional und Expert heraus verfügbar.
Die im nativen Alibre Format vorliegenden 3D-CAD-Modelle können ohne Umweg in das CAD-System importert werden.
Ascon 3D
Typ: CAD-System Hersteller
Dieses CAD-Portal erschließt allen Anwendern der KOMPAS 3D CAD-Software einen exklusiven Zugriff auf alle verfügbaren TraceParts CAD-Kataloge.
Auf die Kataloge kann direkt aus KOMPAS 3D v10 heraus zugegriffen werden. Darüber hinaus stehen alle 3D-CAD-Modelle im nativen KOMPAS 3D Format zur Verfügung und können ohne Zwischenspeichern in das CAD-System eingefügt werden.
Das AUTOCAD Magazin bietet wie das Inventor Magazin eine exklusive Zielgruppenansprache der Autodesk-Anwender und Entscheider.
Neben den Fachbeiträgen über die Autodesk-Lösungen berichtet das AUTOCAD Magazin auf hohem fachlichen Niveau über Applikationen für die Autodesk-Lösungen, Zusatz-Software für Konstrukteure, Hardware und Peripherie sowie über Komponenten aus den Bereichen Antriebstechnik, Automatisierung, Fluid-, Verbindungs- und Elektrotechnik sowie über Werkstoffe und Materialien.
TraceParts stellt kostenfrei Millionen von nativen CAD-Modellen in der Autodesk Manufacturing Community, für die Verwendung in AutoCAD, AutoCAD Mechanical, Inventor und Mechanical Desktop, bereit.
Publizieren sie ihre Produkte auf TracePartsOnline.net, dann werden diese völlig automatisch auch in der Autodesk Manufacturing Community bereit gestellt. Damit erreichen sie zusätzlich tausende potentielle Neukunden.
CAD.de
Typ: Fachmedium
Reichweite: 178.895 Anwender
CAD.de, größte und aktivste deutschsprachige Community für CAD-CAM-CAE und EDM/PDM/PLM, publiziert Millionen vom Hersteller freigegebene 3D-CAD-Modelle.
Durch die Integration von 3D Normteil- und Produktdaten finden diese zusätzliche Verbreitung unter mehr als 178.895 Konstrukteuren.
BearingNews
Typ: Fachmedium
Reichweite: 23.000 Anwender
Bearing News ist ein Online-Portal sowie ein Fachmagazin. Der Fokus von BearingNews liegt dabei auf Neuigkeiten und Diskussionen im Lager- und Antriebstechnik Umfeld. Zudem erhält man weitere Informationen hinsichtlich Produktaktualisierungen, Konstruktions-Know-how, Firmennachrichten, Markteinsichten sowie Messen.
CADRelations „Engineers online Portal“ – hier erhalten sie einen tagesaktuellen Überblick, was es in der CAD-Welt an Neuigkeiten gibt. Neben Mitteilungen die direkt auf dem Portal veröffentlicht werden finden Sie auch Postings aus der deutschsprachigen CAD-Blogger-Szene. Darüber hinaus haben Sie hier auch Zugriff auf Trainingsvideos der Autodesk University und auf ausgewählte Videos, mit CAD-Bezug, aus der YouTube Welt.
CAO.fr
Typ: Fachmedium
Alle Anwender der französischsprachigen Community CAO.fr haben freien und unbegrenzten Zugriff auf alle in TraceParts verfügbaren Kataloge in allen gängigen 3D- und 2D-Formaten.
Das CAO.fr Portal fokussiert sich in der Hauptsache auf die Themen CAD und PLM.
CAXA
Type: CAD Vendor
Exposure:100.000 users
CAXA is the market leader of industrial software and service in China, as well as a pioneer of China Industrial Cloud service, which mainly supplies with 2D & 3D design software (CAD), MES, product lifecycle management solution(PLM), and industrial cloud service platform.
CAXA links up with TraceParts to provide its users with access to millions of 3D models certified by industrial suppliers.
cgtrader
Type: Engineering Media
Exposure: 2.400.000 registered users
CGTrader is one of the leading stock 3D model marketplaces with a seamless integration via APIs to some of the TraceParts CAD content. CGTrader focuses on game development, movie making, CAD and even 3D printing.
TraceParts, hat eine strategische Partnerschaft mit Dassault Systèmes angekündigt. In diesem Zusammenhang werden 3D-Kataloge und Millionen Teilenummern von TraceParts in die neue Lösung 3DEXPERIENCE Marketplace integriert.
3DEXPERIENCE Marketplace | PartSupply ist eine kostenlose Online-Plattform für digitale Designinhalte von Dassault Systèmes. Sie bietet Zugriff auf eine umfassende, intelligente Bibliothek mit 3D-Bauteilen, die von Hunderten vertrauensvollen und anerkannten Anbietern bereitgestellt werden.
DesignSpark
Typ: Fachmedium
DesignSpark ist eine Online-Community von RS Components für den Bereich E-CAD. Mitglieder der Community können sich in diesem Netzwerk austauschen, Fachbeiträge posten u.v.m.
Die Integration von DesignSpark in das TraceParts Publishing Network stellt einen weiteren Multiplikator zur Steigerung der Bekanntheit Ihrer Produkte in dieser schnell wachsenden Community dar.
DesignSpark Electrical
Typ: CAD-System Hersteller
DesignSpark Electrical steht nun als kostenloser Download für Elektro-Konstruktionstechniker zur Verfügung, insbesondere diejenigen, die bisher noch keine Elektro-CAD-Tools verwendet haben.
Eine der wichtigsten Funktion ist die nahtlose Integrierung des Elektro-Bauteilkatalogs von TraceParts, der tausende von Bauteilen mit intelligenten Elektro-Daten wie den 2D-Stellflächen, die Elektrosymbole und die Zuordnung der Stecker umfasst.
DesignSpark Mechanical wurde in Verbindung mit SpaceClaim, dem führenden Lieferanten von flexibler und erschwinglicher 3D-Modellierungssoftware für Ingenieure, entwickelt. Durch die einfache Bedienung und Verfügbarkeit mehrerer Sprachen wird dieses Tool Ingenieuren weltweit Vorteile bringen. Es ist ein signifikanter Schritt in der Evolution der DesignSpark-Onlineressourcen für die Engineering Community.
Durch Zugriff auf mehr als 38.000 3D-Modelle aus der umfangreichen Online-Komponentenbibliothek von DesignSpark ermöglicht DesignSpark Mechanical allen Entwicklern schnelle und komplette Entwicklungen auf professionellem Niveau, ohne vorherige Investitionen in ein CAD-Design-Tool. RS und Allied arbeiten mit TraceParts, einem der weltweit für 3D-Content führenden Unternehmen zusammen, um Zugriff zu Millionen von Modellen im Format von DesignSpark Mechanical über das Online-CAD-Portal TraceParts.com zu bieten.
Design World ist ein englischsprachiges Portal für Konstrukteure und Maschinenbauer. Publiziert werden die neuesten Fach- und Produktinformationen aus relevanten Themenbereichen.
Durch die Partnerschaft mit TraceParts kann Design World seinen Anwendern zusätzlich 3D-CAD-Modelle ohne Umwege im eigenen Look and Feel kostenfrei zur Verfügung stellen und erhöht somit die Attraktivität
Digital Engineering Magazin
Typ: Fachmedium
Reichweite: 38.172 website visits
Das DIGITAL ENGINEERING Magazin ist eine führende Fachzeitschrift im Konstruktions- und Engineering-Bereich. Es berichtet über alle wichtigen Aspekte, die bei der integrierten ganzheitlichen Produktentwicklung wichtig sind.
Im Mittelpunkt stehen Lösungen und Strategien für ein leistungsfähiges Engineering sowie Innovationen aus der Antriebstechnik, Automatisierung, E-Technik, Fluidtechnik, Verbindungstechnik und Konstruktionsbauteile sowie Werkstoffe und Materialien.
DraftSight ist eine professionelle und kostenlose CAD-Software aus dem Hause Dassault Systèmes. DraftSight ermöglicht professionellen CAD-Nutzern, Studenten und Ausbildern die Erstellung, Bearbeitung und Darstellung von DWG-Dateien.
TraceParts.com steht exklusiv für die Nutzer für die Nutzer der CAD-Software DraftSight™ bereit. Bei dieser neuen Bibliothek handelt es sich um die erste, die mehr als 3.000.000 weltweiten Nutzern von DraftSight einen unmittelbaren Zugriff auf 2D-Zeichnungen aus über 350 Katalogen führender Bauteilanbieter bietet.
Um das benötigte Bauteil zu finden, können Nutzer von DraftSight auf www.traceparts.com/els/draftsight kostenlos auf die Bibliothek zugreifen und spezielle Kataloge durchsuchen oder eine leistungsstarke Suchmaschine verwenden, um eine katalogübergreifende Suche auf Grundlage von Maßen oder anderen technischen Eigenschaften durchzuführen.
Der 2D-/3D-CAD-Softwareanbieter für die Industrie Gstarsoft bietet seinen Anwendern über TraceParts Zugang zu Millionen von 3D-CAD-Modellen zertifizierter industrieller Zulieferer
HICAD stellte seinen Benutzern eine eigene Online-Bibliothek mit 3D-Bauteilen von TraceParts zur Verfügung.
Dieses Portal bietet einen kostenlosen und unbegrenzten Zugriff auf alle 100 Millionen CAD 3D-Modelle und 2D-Zeichnungen der TraceParts-Kataloge.
Die 3D-Modelle stehen im ursprünglichen 3D-HICAD-Format zur Verfügung, wodurch sie direkt und ohne Formatumwandlung in die Konzeptionsverfahren eingefügt werden können.
Das Inventor Magazin bietet eine exklusive Zielgruppenansprache der Autodesk-Anwender und Entscheider.
Neben den Fachbeiträgen über die Autodesk-Lösungen berichtet dasInventor Magazin auf hohem fachlichen Niveau über Applikationen für die Autodesk-Lösungen, Zusatz-Software für Konstrukteure, Hardware und Peripherie sowie über Komponenten aus den Bereichen Antriebstechnik, Automatisierung, Fluid-, Verbindungs- und Elektrotechnik sowie über Werkstoffe und Materialien.
Nutzer finden dort problemlos die ZW3D-TraceParts-Community mit mehr als 100 Millionen 3D-CAD-Modellen und 2D-Zeichnungen, und zwar sowohl branchengängige Standardbauteile als auch Produkte aus Hunderten von Herstellerkatalogen, die in Werkzeug-, Maschinenbau-, Luftfahrt – und Automobilindustrien verwendet werden.
MCAD Central
Typ: Fachmedium
MCAD Central ist eine Online-Community für CAD-Anwender mit der Zielsetzung, die Produktivität, Effizienz und Effektivität in der Arbeit mit CAD-Systemen zu verbessern.
TraceParts stellt alle Kataloge mit Millionen CAD-Modellen international führender Komponentenhersteller den Anwendern von MCAD Central kostenfrei und unbegrenzt zur Verfügung.
Alle Benutzer der beliebten CAD-Software Pro/ENGINEER haben einen exklusiven und unbegrenzten Zugang zu allen Katalogen bei TraceParts – und zwar direkt von der ihnen vertrauten Benutzeroberfläche.
Samacsys bietet allen Anwendern von ECAD-Tools einen kostenlosen Zugang zu qualitativ hochwertigen Inhalten der PCB-Bibliothek. Diese Bauteile sind aus der Samacsys-Bibliothek für alle Elektroingenieure direkt zugänglich: ComponentSearchEngine.com
Thangs.com
Type: 3D Community
One of the fastest growing modeling communities with collaboration, geometric searches, over 2 million free models and much more.
Bei der Software Solid Edge handelt es sich um ein vollständiges hybrides 2D-/3D-CAD-System.
Mit Hilfe von Synchronous Technology können Sie Ihre Konstruktion beschleunigen, Änderungen schneller durchführen und importierte Daten besser wiederverwenden und somit Ihren Entwicklungsprozess optimieren.
SolidFace
Type: CAD Vendor
SolidFace is a 2D/3D parametric historic constructive CAD modeler. In addition to 3D modeling, it allows project creation entirely in 2D, such as mechanical parts, civilian plants, layouts, etc.
Via the SolidFace portal, SolidFace software users have access to over 100 million part numbers from hundreds of leading component manufacturers and distributors present on the TraceParts platform as well as thousands of ISO, ANSI, DIN, NF, GB, ASME and more standards
Die Software SOLIDWORKS Electrical wurde speziell für Kunden entwickelt, die von 2D-Plänen bis hin zum 3D-Design an kompletten elektrotechnischen Systemen und Automatisierungsprojekten arbeiten und elektrische Daten in ihre mechanischen Prozesse integrieren müssen.
Top Systems is the leading Russian developer of advanced, integrated CAD/CAM/CAE/PDM solutions for engineers and industrial designers.
Top Systems develops and distributes the T-FLEX product line, which is mainly targeted at the mechanical manufacturing industry, but also at other industries, in which design and manufacturing are tightly connected (wood, sheet metal, glass manufacturing industries, etc…).
Top Systems provides software solutions on various languages worldwide directly as well as through distribution partners.
Techniker-Forum.de
Typ: Fachmedium
Reichweite:156.000 Anwender
Das Techniker-Forum ist mit 156.000 aktiven Anwendern eine der größten Communities für den staatlich geprüften Techniker im deutschsprachigen Raum.
In den hoch frequentierten Foren mit mittlerweile 480.000 Beiträgen wird rege zu den Themen staatlich geprüfter Techniker, Ausbildung, Studium und Weiterbildung diskutiert. Ein Stellenmarkt, ein Verzeichnis mit Technikerschulen sowie die Einbindung der TraceParts CAD-Kataloge runden das Angebot ab.
TIMGlobal Media
Typ: Fachmedium
Reichweite:102.000 Anwender
TIMGlobal Media (formerly Thomas Industrial Media) concentrates upon meeting the need of industrial professionals for up-to-date product information. Since 1975, we have served the European market with industrial publications, websites and e-media.
Seit April 2006 stellt Missler Software für tausende von TopSolid Kunden eine modifizierte Version von TraceParts.com zur Verfügung – kostenlos und mit unbegrenzten Zugriff via www.topsolid.com für tausende TopSolid Kunden.
Diese angepasste Version der tracepartsonline.net Bauteilbibliothek enthält alle verfügbaren Herstellerkataloge der Originalbibliothek mit einer neuen Benutzeroberfläche die das Navigieren und Suchen noch mehr erleichtert.
TraceParts Mobile
TraceParts provides component suppliers with a dedicated mobile application to promote their products in 3D on iOS and Android tablets & smartphones.
Trimble 3D Warehouse
Typ: Fachmedium
Reichweite: 2 billion pageviews / year
Alle TraceParts Kataloge stehen im nativen SketchUp Format zum kostenfreien Download in der Trimble 3D-galerie bereit.
Anwender können die Modelle direkt in Google SketchUp importieren oder die gleiche Produktfamilie in TraceParts.com aufrufen. Dort kann eine andere Konfiguration vorgenommen und das so geänderte Modell wieder im SketchUp Format gespeichert werden.
Natürlich kann auch in alle anderen gängigen CAD-Formate exportiert werden.
TurboCAD
Typ: CAD-System Hersteller
TurboCAD bietet kostenlosen und unbegrenzten Zugriff auf eine eigene Online-Version der TraceParts-Bibliothek.
Dazu wurde auf der Website www.turbocad.de ein entsprechender Link eingerichtet. Diese Version umfasst über 100 Millionen 3D CAD-Modelle und 2D Zeichnungen von führenden Herstellern.