- 3D Produktkatalog-Lösungen
- Digitale Werbelösungen
- CAD Bibliothek
- News
- Über uns
-
Saint-Romain, Frankreich, 28. Februar 2018 – TraceParts, einer der weltweit wichtigsten Anbieter digitaler 3D-Inhalte für das Ingenieurwesen, arbeitet von nun an mit Bricsys® zusammen. Bricsys® entwickelt, veröffentlicht und vermarktet innovative CAD-Softwares auf der ganzen Welt. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit können Anwender jetzt CAD-Modelle im BricsCAD-Format herunterladen.
BricsCAD® bietet innovative Lösungen für 2D-Zeichnen, 3D-Direktmodellierung, Blechkonstruktion und Building Information Modeling (BIM). Alle Produkte der Marke basieren auf dem .dwg-Dateistandard. Dies bietet einen großen Vorteil in der interdisziplinären Zusammenarbeit, denn das BricsCAD-Format verfügt über alle gängigen Funktionen des .dwg-Standards.
Auf www.traceparts.com können die Nutzer von BricsCAD® von nun an CAD-Modelle von Bauteilen aus Hunderten von Anbieterkatalogen herunterladen und direkt in ihre CAD-Lösung einbinden. Dieses neue Format ergänzt die anderen 60 CAD-Formate, die bereits auf der CAD-Plattform von TraceParts verfügbar sind.
Bertrand Cressent, Product Manager bei TraceParts, erklärt dazu:
Für die Anwender der CAD-Lösung BricsCAD ist es von Vorteil auf über 100 Millionen von den jeweiligen Anbietern zertifizierte CAD-Modelle zugreifen zu können und sie darüber hinaus auch im passenden Format in ihr Programm einbinden zu können.
TraceParts gehört weltweit zu den wichtigsten Anbietern digitaler 3D-Inhalte für das Ingenieurswesen. Als Teil der 1989 gegründeten Trace-Gruppe entwickelt und vermarktet TraceParts leistungsstarke Onlinelösungen, wie CAD-Bauteilbibliotheken, elektronische Kataloge und Produktkonfiguratoren. TraceParts bietet außerdem digitale Marketing-Services, um Bauteilherstellern, Softwareentwicklern und Hardwareanbietern zu ermöglichen, für ihre Produkte und Services zu werben und qualitativ hochwertige BtoB-Vertriebskontakte zu erzeugen.
Das Webportal TracePartsOnline.net steht Millionen von CAD-Nutzern aus aller Welt kostenlos zur Verfügung. Es bietet Zugang zu Hunderten Katalogen von Bauteilherstellern und mehr als 100 Millionen CAD-Modellen und weiteren technischen Datenblättern. Diese sind an Entwicklungs-, Kauf-, Herstellungs- und Wartungsprozesse angepasst.