- 3D Produktkatalog-Lösungen
- Digitale Werbelösungen
- CAD Bibliothek
- News
- Über uns
-
Saint-Romain, Frankreich – 16. Januar 2019. In der sich ständig verändernden digitalen Welt sind Bauteilanbieter Teil einer extrem gut vernetzten Industrie. Hier kann der Einsatz von APIs einen echten Mehrwert bieten. Die Darstellung der Daten im API-Format ist derzeit die beste technologische Option für Anbieter von Produktdaten. APIs sind einfach zu implementieren und eine unmittelbare Lösung für die Datenbereitstellung.
Die Abkürzung API steht für „application programming interface“, also eine Programmierschnittstelle. Mit dieser Lösung kann eine extrem individuelle Benutzeroberfläche erstellt werden. Die Funktionen einer bestimmten Anwendung können in eine andere Anwendung übertragen werden, ohne dass die entsprechende Funktionalität intern entwickelt werden müsste. Auf diese Weise können Web-Teams und Bauteilanbieter viel wertvolle Zeit sparen.
Mithilfe der von TraceParts entwickelten APIs können Bauteilanbieter ein optimales und angepasstes Nutzererlebnis (UX) liefern. So können sie extrem nützliche Funktionen anbieten, wie etwa eine interaktive 3D-Ansicht, Konfigurationen, CAD-Downloads ihrer Produkte und noch vieles mehr!
Mike Bray, Vizepräsident von DesignSpark bei RS Components, hat sich für die API-Lösung von TraceParts entschieden:
Auf diese Weise bestellen unsere Kunden eher mehr von unseren Produkten. Jedes 3D-Modell ist mit der RS-Artikelnummer verknüpft, die direkt in der Stückliste integriert wird. Das ist eine optimale Möglichkeit zur Kundenbindung.
Die Integration von 3D-Modellen in unser Onlineangebot hat darüber hinaus die Art und Weise, wie Kunden die von uns angebotenen Artikel wahrnehmen und damit das digitale Erlebnis umgreifend verändert.Wir können diese Trends ganz einfach nachverfolgen, denn das Dashboard von TraceParts Analytics bietet einen klaren Überblick über das Wachstum und den kommerziellen Nutzen der Downloads.
Die von den Teams für Forschung und Entwicklung von TraceParts entwickelten APIs stehen Teileherstellern und -lieferanten bereits seit Jahren zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten sie den benötigten Support und Unterstützung beim Integrationsprozess. TraceParts bietet auch eine umfangreiche Online-Dokumentation, die jederzeit aufgerufen werden kann.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie schnell und effizient CAD-Modelle in Ihre Website integrieren können, dann sehen Sie sich einige der Bauteilanbieter an, die bereits von den TraceParts-APIs überzeugt wurden.
Das Portal TraceParts steht Millionen von CAD-Nutzern weltweit kostenfrei zur Verfügung. Es ermöglicht den Zugriff auf Hunderte von Anbieterkatalogen und über 100 Millionen CAD-Modelle und Produktdatenblätter die perfekt auf die Anforderungen von Entwicklungs-, Einkaufs-, Fertigungs- und Wartungs- und Betriebsprozessen zugeschnitten sind.