- 3D Produktkatalog-Lösungen
- Digitale Werbelösungen
- CAD Bibliothek
- News
- Über uns
-
Saint-Romain, Frankreich, 1. April 2015 – Das französische Unternehmen COVAL entwickelt und fertigt seit fast 30 Jahren Teile für Vakuum-Handhabungssysteme. Diese Handhabungstechnik wird in der Automobil-, Nahrungsmittel, Luftfahrt sowie der Verpackungsindustrie eingesetzt. Dabei geht es um die Aufnahme eines Gegenstandes – beispielsweise ein Blatt aus Metall oder Papier, ein fertiges Produkt oder ein Lebensmittelprodukt – mithilfe von einem oder mehreren Sauggreifern, um ihn von einem Arbeitsplatz zum nächsten oder in die Verpackung zu transportieren.
Bereits 2007 bat COVAL TraceParts um die Anfertigung von 3D-Modellen aller Bauteile seines Produktkatalogs, um diese anschließend online zur Verfügung zu stellen. Ursprünglich lieferte COVAL seinen Kunden die CAD-Modelle unmittelbar aus; jedoch konnte die technische Abteilung der steigenden Anzahl von Anfragen irgendwann nicht mehr Schritt halten und entschied sich aus diesem Grund für den Einsatz der Publishing-Lösung von TraceParts.
COVAL beauftragte TraceParts mit der Entwicklung seiner CAD-Modelle, um eine Bauteilbibliothek mit verschiedenen CAD-Standards und Formaten anzulegen. Ein Zugriff darauf ist sowohl über die Website coval.fr als auch über das Portal tracepartsonline.net möglich.
Unser vorrangiges Ziel bei der Wahl TraceParts war es, unsere 3D-Modelle Integratoren und Maschinenherstellern zur Verfügung zu stellen und neue Kunden weltweit in unterschiedliche Sprachen zu gewinnen. Für uns war es wichtig, auf der Plattform TracePartsOnline.net präsent zu sein, um unsere internationale Geschäftstätigkeit auszubauen und unseren Kundenservice zu verbessern,
erklärt Stéphane Garcia, Marketing Manager bei COVAL.
Doch COVAL wollte noch mehr; als echter Vorreiter in seinem Tätigkeitsbereich hat das Unternehmen kürzlich seine Vertriebsstrategie ausgeweitet und bietet nun eine von TraceParts entwickelte App an. Dabei handelt es sich um den Online-Katalog von COVAL, der im App Store und bei Google Play erhältlich ist. Zunächst war COVAL von der innovativen und benutzerfreundlichen Technologie dieser mobilen Anwendung begeistert. Es dauerte jedoch nicht lange, bis dem Unternehmen die Marketing- und Vertriebsvorteile des Tools bewusst wurden.
Die Anwendung ist intuitiver als eine Website. Sie ermöglicht unseren Vertriebsmitarbeitern, das gesamte Produktangebot sowie die neusten Produktaktualisierungen auf die Smartphones oder Tablets unserer Kunden zu bringen. Außerdem können sie Kunden 3D-Dateien direkt zusenden und haben alle technischen Merkmale und Referenzen der Produkte stets zur Hand,
so Stéphane Garcia.
Als innovationsorientiertes Unternehmen setzt COVAL seine Strategie zur Bereitstellung seiner 3D-Inhalte für ein möglichst großes Publikum fort. Die neue Anwendung wurde von den Endnutzern positiv aufgenommen und ermöglicht dem Unternehmen einen Ausbau seiner Kommunikation in Frankreich und in den USA, China, Spanien, Italien und Deutschland, wo es Niederlassungen hat.
Weitere Informationen über die mobile Anwendung von TraceParts finden Sie hier: /de/tpm/
TraceParts ist einer der weltweit führenden Anbieter für digitale 3D-Inhalte aus dem technischen Bereich, der bereits seit über 20 Jahren fortschrittliche Geschäftssoftwarelösungen anbietet. Hierzu werden leistungsstarke webbasierte Produkte und Services eingesetzt, wie CAD-Bauteilbibliotheken, elektronische Datenkataloge und Produktkonfiguratoren, die Bauteilherstellern bei ihrer Marketingpräsenz unterstützen, indem der Wert bereits existierender digitaler Daten erweitert wird.
Das kostenlose CAD-Portal TracePartsOnline.net steht Millionen von CAD-Nutzern kostenlos zur Verfügung. Es umfasst Hunderte Anbieterkataloge und mehr als 100 Millionen CAD-Modelle und Produktdatenblätter, die sich für Produktentwicklungs-, Einkaufs-, Herstellungs- und Wartungsprozesse eignen. Weitere Informationen über TraceParts finden Sie auf der Website www.traceparts.com