- 3D Produktkatalog-Lösungen
- Digitale Werbelösungen
- CAD Bibliothek
- News
- Über uns
-
Saint Romain, Frankreich, 23. März 2017 – Seit knapp einem Jahr arbeiten die Firma Würth Elektronik und TraceParts zusammen. Auf Betreiben der französischen Niederlassung von Würth Elektronik mit Sitz in Jonage, hat der Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Komponenten seinen Katalog mit ca. 500 Produkten auf der CAD-Plattform TraceParts veröffentlicht.
Die somit online verfügbaren CAD-Modelle von Würth Elektronik können von Technikern und Ingenieuren aus der Elektronikindustrie verwendet werden, um Konstruktionsprojekte zügig zu realisieren.
Als international agierender Hersteller benötigten wir ein Vertriebsinstrument, um unsere Bekanntheit zu erhöhen und unseren Umsatz zu steigern. Dank der TraceParts-Plattform werden wir in zahlreichen neuen Projekten eingebunden. Sie bietet innovative Funktionen, insbesondere die umfangreiche Auswahlmöglichkeit an CAD-Formaten. Unsere Kunden aus der Konstruktion schätzen den einfachen Zugang zu diesem Werkzeug und seine Verfügbarkeit,
erklärt Fabien BRUGNONE, International Product Manager bei Würth Elektronik (Jonage, Frankreich).
TraceParts ist einer der weltweit führenden Anbieter digitaler 3D-Inhalte für den Maschinenbau. Als Teil der 1989 gegründeten Trace Group stellt die Firma leistungsstarke webbasierte Lösungen bereit, wie beispielsweise CAD-Bauteilbibliotheken, elektronische Kataloge und Produktkonfiguratoren. Darüber hinaus bietet TraceParts digitale Marketingleistungen an, um Bauteilhersteller und Anbieter von Software- und Computerhardware beim Vertrieb ihrer Produkte und Serviceleistungen zu unterstützen und qualitativ hochwertige B2B-Vetriebskontakte zu generieren.
Das Portal TracePartsOnline.net steht Millionen von CAD-Nutzern weltweit kostenfrei zur Verfügung. Es ermöglicht den Zugriff auf Hunderte von Anbieterkatalogen und über 100 Millionen CAD-Modelle und Produktdatenblätter für Entwicklungs-, Einkaufs-, Fertigungs- und Wartungsprozesse.