- 3D Produktkatalog-Lösungen
- Digitale Werbelösungen
- CAD Bibliothek
- News
- Über uns
-
Auch dieses Jahr veranstaltet TraceParts zusammen mit den Partnern KiM und Plan Software die mittlerweile siebte eCatalog Conference in St. Wendel.
Gemäß dem Moto „Marketing meets Engineering“ werden am 5. März verkaufsfördernde Lösungen für Ihre Produkte präsentiert.
Das Tagungshotel bietet einen angenehmen Rahmen und lässt keine Wünsche offen.
Die 2009 ins Leben gerufene eCatalog Conference ist eine ganztägige Veranstaltung von TraceParts, KiM und Plan Software. Sie dient dazu, Softwarelösungen aus den Bereichen CAD-Bauteilkataloge sowie Produkt- und Angebots-Konfiguratoren.
Die kostenlose Informationsveranstaltung richtet sich an Bauteilehersteller mit hoher Teilevielfalt und erklärungsbedürftigen technischen Produkten aus Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Antriebstechnik sowie der Möbel- und Bauindustrie. Die eCatalog Conference ist für alle, die von der langjährigen Erfahrung der Softwarehersteller und der industriellen Anwender profitieren wollen und die aktuellen Software Lösungen von TraceParts, KiM und Plan Software kennenlernen möchten.
Diesjähriges Highlight werden die Praxisbeispiele der Firmen Maxon Motor AG, Pentair Technical Solutions GmbH, pbb Architekten Ingenieure und VEM motors GmbH sein.
Die Liste der Referenten ist auch in diesem Jahr wieder hochkarätig. Neben den Veranstaltern TraceParts, KiM und Plan Software werden auch vier Vertreter führender Wirtschaftsunternehmen Vorträge halten: maxon motor AG, Pentair Technical Solutions GmbH, pbb Architekten Ingenieure und VEM motors GmbH.
Die Referenten der vortragenden Firmen arbeiten seit vielen Jahren eng mit den veranstaltenden Partnern zusammen und geben ihre Erfahrungen und Praxisbeispiele an die Teilnehmer weiter.
Christian Baumgärtner, Geschäftsführer der TraceParts GmbH in Amberg, sieht die Veranstaltung als festen Bestandteil im Messekalender vieler Firmen an.
„Die eCatalog Conference in St. Wendel ist für alle Beteiligten eine tolle Möglichkeit, verschiedene Aufgaben innerhalb kürzester Zeit und in angenehmer Atmosphäre zu erledigen. Die Vorträge der Veranstalter bieten einen Überblick über Neuerungen und zukünftige Entwicklungen. In den Pausen zwischen den Vorträgen können sowohl Kunden untereinander, als auch mit den veranstaltenden Partnerfirmen ins Gespräch kommen und Kontakte erweitern und vertiefen. Persönlicher Kontakt zwischen Kunden, Anwendern und Mitarbeitern ist uns sehr wichtig und ein Teil unserer Firmenphilosophie. Daher wird auch ein Großteil unserer Mitarbeiter Vorort sein. Rundum ist die eCatalog Conference für mich ein gelungenes Konzept und eine Veranstaltung, die in keinem Terminplaner fehlen sollte!“
Durch die durchweg positiven Rückmeldungen und die hohe Teilnehmerzahl an der eCatalog Conference 2014, wurde die Messlatte für die kommende eCatalog Conference wieder sehr hoch gelegt. Die Vorbereitungen laufen bereits seit Mitte 2014 und TraceParts sowie die anderen Veranstalter sehen der eCatalog Conference 2015 mit freudiger Erwartung entgegen und freuen sich auch auf Ihr Kommen!
TraceParts ist einer der weltweit führenden Anbieter für digitale 3D-Inhalte aus dem technischen Bereich, der bereits seit über 20 Jahren fortschrittliche Geschäftssoftwarelösungen anbietet. Hierzu werden leistungsstarke webbasierte Produkte und Services eingesetzt, wie CAD-Bauteilbibliotheken, elektronische Datenkataloge und Produktkonfiguratoren, die Bauteilherstellern bei ihrer Marketingpräsenz unterstützen, indem der Wert bereits existierender digitaler Daten erweitert wird.
Das kostenlose CAD-Portal TracePartsOnline.net steht Millionen von CAD-Nutzern kostenlos zur Verfügung. Es umfasst Hunderte Anbieterkataloge und mehr als 100 Millionen CAD-Modelle und Produktdatenblätter, die sich für Produktentwicklungs-, Einkaufs-, Herstellungs- und Wartungsprozesse eignen. Weitere Informationen über TraceParts finden Sie auf der Website www.traceparts.com