- 3D Produktkatalog-Lösungen
- Digitale Werbelösungen
- CAD Bibliothek
- News
- Über uns
-
Amberg, 10.09.2019 – ROS Rollentechnik hat sich für TraceParts als Dienstleister für die Publikation seiner 3D-Produktdaten entschieden.
Die Tragrollen von ROS RollenTechnik ermöglichen die Realisierung verschiedenartigster Förder- und Lagersysteme. Sie werden in Hinsicht auf Dimensionierung und Materialbeschaffenheit (z. B. bei der Art der Oberflächenstruktur) exakt auf die Anforderungen der Förderaufgabe und des jeweiligen Fördergutes abgestimmt. So können Rollensysteme für so gut wie jeden Einsatzzweck ausgelegt werden. Dabei kommen verschiedene Rollentypen zum Einsatz – Schwerkraft-Tragrollen ebenso wie angetriebene Rollensysteme und konische Tragrollen.
Die 3D CAD-Modelle der Tragrollen können nach erfolgter Konfiguration der Auslegung sofort über TraceParts.com kostenfrei geladen und in die verwendete Konstruktionssoftware eingefügt werden.
Die Publikation weiterer Produktreihen ist bereits in Planung und wird in Kürze erfolgen.
Über ROS RollenTechnik
ROS RollenTechnik ist ein Geschäftsbereich der IEM FörderTechnik GmbH, ein mittelständisches und bodenständiges Traditionsunternehmen mit Sitz im Oberpfälzer Ort Kastl bei Kemnath in Bayern. In über 50 Jahren haben wir umfangreiche Erfahrung bei der Konzeption und der Errichtung von Förderanlagen aufgebaut.
Über TraceParts
TraceParts ist einer der weltweit führenden Anbieter digitaler 3D-Inhalte für den Maschinenbau. Als Teil der 1989 gegründeten Trace Group stellt die Firma leistungsstarke webbasierte Lösungen bereit, wie beispielsweise CAD-Bauteilbibliotheken, elektronische Kataloge und Produktkonfiguratoren.
Darüber hinaus bietet TraceParts digitale Marketingleistungen an, um Bauteilhersteller, 3D-Druck-Spezialisten und Anbieter von Software- und Computerhardware beim Vertrieb ihrer Produkte und Serviceleistungen zu unterstützen und qualitativ hochwertige B2B-Vetriebskontakte zu generieren.
Das Portal TraceParts steht Millionen von CAD-Nutzern weltweit kostenfrei zur Verfügung. Es ermöglicht den Zugriff auf Hunderte von Anbieterkatalogen und über 100 Millionen CAD-Modelle und Produktdatenblätter für Entwicklungs-, Einkaufs-, Fertigungs- und Wartungsprozesse.