Neue Industriekomponenten vorgestellt von TraceParts
Kabellose Lösungen für missionskritische
Herausforderungen in Industrieanwendungen
Herkömmliche kabelgebundene Lösungen sind nicht immer praktikabel oder anwenderfreundlich, was die Entwicklung kabelloser Alternativen beschleunigt hat. Kabellose Instrumente können rasch, einfach und ohne teure Verkabelung installiert werden, und sie eignen sich für Anwendungen, für die es vorher vielleicht gar keine Lösung gegeben hätte.
SCHURTER komplettiert sein Portfolio an ultrakompakten
SCHURTER komplettiert sein Portfolio an ultrakompakten 1-Phasen-Filtern mit einer neuen Generation von besonders hoher Leistungsfähigkeit dank 2-stufiger Filterauslegung. FMBB EP heisst das neueste Mitglied im komplett geschlossenen Stahlgehäuse.
Immer leistungsfähiger bei gleichzeitig immer kompakterer Bauform – so lauten die Anforderungen an modernste Elektronikgeräte.
Die PROFINET Nutzerorganisation hat einen neuen Standard
Während früher Roboter überwiegend in der Automobilbranche eingesetzt wurden, durchdringen diese nun auch immer mehr andere Branchen und unterstützen bei der Automatisierung von Fertigungsprozessen. Sie zählen heute zum festen Bestandteil des Sinnbilds einer modernen Fabrik.
Um den heterogenen Ansprüchen von Anwendungen im Bereich Industrie 4.0 gerecht zu werden, hat TSUBAKI KABELSCHLEPP die MASTER-Energieführungsketten LE60/LE80 mit dem innovativen Trennstegsystem TS3 entwickelt. Dank der reduzierten Wandstärke des Trennstegsystems profitieren Kunden von mehr Platz im Innenraum. Im Vergleich zur Vorgängerkette ergibt sich eine Platzersparnis von 50 % in der Vertikalen und 37,5 % in der Horizontalen.
Die Parkbank der Zukunft soll immer trocken sein, modern, hochwertig und platzsparend daherkommen und somit auch die Hemmschwelle für potenzielle Vandalen erhöhen. Eine Antwort auf all diese Ansprüche hat die ROBI AG gefunden – und mit der ACE Stoßdämpfer GmbH zugleich einen leistungsfähigen Partner für moderne Maschinenelemente.
Gehäuselose Versionen für den Dauerbetrieb bis 1,4 Ampere
Die neuen MC 3001 sind ungehäuste Varianten der FAULHABER Motion Controller und steuern wahlweise durch die integrierte Endstufe mit optimierter Strommessung DC-Kleinstmotoren, Lineare DC-Servomotoren oder Bürstenlose DC-Motoren aus dem FAULHABER Produktportfolio von 6 bis 30 Millimeter an.