Im Rahmen der Hannover Messe vom 24. bis 28. April 2006 stellt TraceParts das neue Release der Bauteilbibliothek TraceParts sowie neue internationale Bauteilkataloge vor.
TraceParts bietet für Maschinenbauunternehmen eine der weltweit führenden CAD-Bauteilbibliotheken mit mehr als 190 Herstellern und über 80 Millionen CAD-Zeichnungen an. Auf der Messe zeigt das Unternehmen darüber hinaus seine maßgeschneiderten, webbasierten Lösungen, die den reibungslosen Prozess von der 3D-Bauteilkonfiguration hin zur direkten Bauteilbestellung ermöglichen.
IIn Hannover zeigt TraceParts sein neues Release der Kaufteilbibliothek in der CD-Version 2.5 und Online, Version 2.0. Sie wurde um neue internationale Kaufteilkataloge unter anderem von Elitec, INA/FAG, ITV, L’Etoile, MECALECTRO, Normydro, Nozag, PINET, Progressus, Rhode sowie RUD erweitert.
Alle aktuell verfügbaren, nativen CAD-Dateiformate wie zum Beispiel CATIA V5, Pro/ENGINEER Wildfire 3.0, Autodesk Inventor, SOLIDWORKS 2006, Solid Edge 18 oder TopSolid 2006 werden zudem unterstützt. Neu sind außerdem Features zur Integration in die PDM-Systeme Autodesk Vault und PDMWorks.
Darüber hinaus wurde die Bedieneroberfläche angepasst und erweitert, um Benutzern eine noch intuitivere Arbeitsumgebung zu bieten.
Eine weitere Neuerung, die zur Hannover-Messe bekannt gegeben wird:
Erstmalig wird TraceParts seinen CAD-Anwendern die neue CD-Version kostenlos zur Verfügung stellen.
Im weiteren Fokus steht das neue Release der Elektro-Applikation Elecworks™ von Trace Software, das zum ersten Mal zur Hannover Messe 2006 präsentiert wird. Elecworks™ ist eine datenbankorientierte Software, die Elektroingenieure aus den Bereichen Elektronik- und Automatisierungsmarkt bei der Projektierung
unterstützt.
TraceParts ist einer der weltweit führenden CAD-Content-Plattformen in den Bereichen Ingenieurwesen, Industrieanlagen und Maschinenbau. TraceParts bietet Hunderten von Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen und Größen hochgradig gezielte Marketingservices zur Leadgenerierung über eine leistungsstarke Cloud-basierte API und SaaS-Anwendungen wie 3D-Bauteilbibliotheken, Produktkataloge und Konfiguratoren.
Bonnell Aluminum, ein führender Hersteller von maßgefertigten Aluminium-Strangpressprofilen, ist jetzt mit seiner TSLOTS-Produktreihe auf der CAD-Plattform von TraceParts.com vertreten. Die t-förmig geschlitzten Aluminiumprofile, die in...
Meccania srl, ein italienischer Hersteller von industriellen Automatisierungssystemen, hat sich mit TraceParts zusammengeschlossen, um seinen 3D-Produktkatalog online zu veröffentlichen. Das komplette Sortiment umfasst Linearantriebe, Fördersysteme,...
Goleta, Kalifornien, 6. Dezember 2022 — Bell-Everman Inc. setzt auf TraceParts, um die CAD-Modelle seiner LowBoy-Linearantriebe für Kunden leichter zugänglich zu machen. Über die Website...