logo

Missler Software stellt exklusive Online-Version der TraceParts-Bibliothek zur Verfügung

  • TraceParts
  • TraceParts

TopSolid logo3. April 2006 – Missler Software bietet TopSolid-Anwendern derzeit einen kostenlosen und unbegrenzten Zugriff auf eine personalisierte Online Version der TraceParts-Bibliothek. Dazu wurde auf der Website www.topsolid.de ein entsprechender Link eingerichtet.

 

Die personalisierte Version umfasst alle 190 Kataloge, die zurzeit auch über die reguläre TraceParts Bibliothek zur Verfügung stehen.

 

Customized version of the TracePartsOnline library for TopSolid

 

Für die personalisierte Webseite wurde die grafische Oberfläche völlig umgestaltet und u.a. ein wesentlich schnelleres Suchen und Navigieren ermöglicht. Mit dieser den TopSolid-Anwendern vorbehaltenen Internet-Bibliothek ist außerdem die Möglichkeit gegeben, native 3D-Modelle aus allen großen Herstellerkatalogen herunterzuladen.

 

Dazu gehören insbesondere Asco Joucomatic Numatics, Bosch Rexroth, Boutet, Busak+Shamban, Cepex, Chambrelan, CSR, Elitec, ENOMAX, FAG, Festo, Ganter, Genustech, Hervieu, HP Systems, Ifm, Igus, INA, Item, Kinetic Systems, KV Automation, Legris, L’Etoile, Mädler, Misumi, Norelem, Nozag, Quiri, Rabourdin, Roemheld, Rud, Sapelem, Schmersal, Siam-Ringspann, SNR, Socafluid, Somex, Sumer, Telemecanique und Zimm.

 

Christian Arber, Geschäftsführer von Missler Software:
“Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit TraceParts weiter ausbauen zu können. Die Verfügbarkeit von Bauteilen ist für TopSolid-Benutzer von grundlegender Bedeutung. Und eine Online-Bibliothek stellt diesbezüglich die ideale Lösung dar, da sie weltweit von allen unseren Kunden bedarfsgerecht genutzt werden kann. Auch die Produktivität kann auf diese Weise weiter gesteigert werden.”

Im Januar 2001 haben Missler Software und TraceParts vertraglich eine strategische Partnerschaft besiegelt, im Hinblick auf die Entwicklung und Kommerzialisierung einer komplett in TopSolid integrierten CD-Version der TraceParts-Bibliothek.

 

Die TraceParts-Bibliothek wird seit 5 Jahren weltweit im Direktvertrieb oder über offizielle TopSolid-Händler vertrieben.

Gabriel Guigue, Geschäftsführer von TraceParts:
“Die Zusammenarbeit mit einem internationalen Softwarehersteller wie Missler Software erweist sich als äußerst wichtig um die Verbreitung unserer Komponentenbibliotheken in den Bereichen Mechanik, Werkzeugausrüstung, Spezialmaschinen, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und im Spezialgebiet Entwurfsautomatisierung zu maximieren.”

 

Über Missler Software:

Missler Software ist einer der weltweit führenden Anbieter von CAD-, CAM- und ERP-Lösungen. Zu den Produktreihen des Unternehmens zählen TopSolid und GOelan.

Missler Software bietet eine auf einzigartige Weise integrierte Lösung für die Maschinenbaubranche (allgemeine mechanische Konstruktion, Spezialmaschinen, Werkzeugbau, Kesselherstellung usw.) sowie die Blech und Holz verarbeitende Industrie.

Dank der modernen Technologie und der vollständigen Integration der Lösungen verzeichnet Missler Software ein schnelles Wachstum auf dem internationalen CAD/CAM-Markt.

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.topsolid.de oder per Mail an vertrieb@topsolid.com.

 

Über TraceParts

TraceParts ist ein beratungsorientiertes Softwareunternehmen mit hoher Kompetenz im Maschinenbau und CAD-Bereich und gehört zu der 1989 gegründeten französischen Trace Software Group.

Das Unternehmen entwickelt und vermarktet Softwarelösungen für Bauteil-Bibliotheken, elektronische Kataloge sowie Produktkonfigurationen, die speziell auf die Bedürfnisse der Maschinenbaubranche ausgerichtet sind.

 

Mit der Zusammenführung des Content von TraceParts und powerPARTS von web2CAD entstand eine der weltweit führenden CAD-Bauteilbibliotheken, mit mehr als 190 Herstellern und über 80 Millionen CAD-Zeichnungen. Dank der offenen und leistungsstarken Technologie für alle führenden CAD-Systeme vertrauen bereits über 325.000 Online-User während ihres gesamten Konstruktionsprozesses auf die Komponentenkataloge von TraceParts.

Mit dieser weltweiten Akzeptanz kann das Softwareunternehmen wiederum den Lieferanten für Standardkomponenten eine gezielte und kostenoptimierte Marktdurchdringung in allen Industriesegmenten garantieren.

TraceParts
Über den Autor

TraceParts ist einer der weltweit führenden CAD-Content-Plattformen in den Bereichen Ingenieurwesen, Industrieanlagen und Maschinenbau. TraceParts bietet Hunderten von Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen und Größen hochgradig gezielte Marketingservices zur Leadgenerierung über eine leistungsstarke Cloud-basierte API und SaaS-Anwendungen wie 3D-Bauteilbibliotheken, Produktkataloge und Konfiguratoren.

Nach Kategorie filtern


Andere ähnliche Beiträge

Digitale Bauteilkataloge, Technische Ressourcen, TraceParts Aktuelles

Bonnell Aluminum bietet mit der Veröffentlichung seines CAD-Katalogs auf TraceParts.com einen besseren Zugriff auf die TSLOTS-Produktreihe 

Bonnell Aluminum, ein führender Hersteller von maßgefertigten Aluminium-Strangpressprofilen, ist jetzt mit seiner TSLOTS-Produktreihe auf der CAD-Plattform von TraceParts.com vertreten. Die t-förmig geschlitzten Aluminiumprofile, die in...

Digitale Bauteilkataloge, Technische Ressourcen, TraceParts Aktuelles

Bell-Everman vereinfacht die Gestaltung von Linearantrieben mit dem CAD-Konfigurator von TraceParts  

Goleta, Kalifornien, 6. Dezember 2022 — Bell-Everman Inc. setzt auf TraceParts, um die CAD-Modelle seiner LowBoy-Linearantriebe für Kunden leichter zugänglich zu machen. Über die Website...

Digitale Bauteilkataloge, Technische Ressourcen, TraceParts Aktuelles

Die CAD-Daten der Strangpressen von Meccania sind jetzt auf TraceParts.com verfügbar 

Meccania srl, ein italienischer Hersteller von industriellen Automatisierungssystemen, hat sich mit TraceParts zusammengeschlossen, um seinen 3D-Produktkatalog online zu veröffentlichen.  Das komplette Sortiment umfasst Linearantriebe, Fördersysteme,...