Der führende Hersteller von Sicherungsringen und Sprengringen entscheidet sich für TraceParts.
Seeger-Orbis mit Sitz in Königstein/Taunus, Deutschland ist ein Unternehmen der Barnes Group Inc., Bristol, Connecticut, USA mit rund 6000 Mitarbeitern und gehört zum Geschäftsbereich Precision Components, USA.
Der Begriff „Seeger-Ring“ gilt in der Industrie seit vielen Jahrzehnten als Synonym für ein Qualitätsprodukt, das sich bis auf den heutigen Tag bestens bewährt hat. Die Geschichte des Unternehmens verläuft seit seiner Gründung im Oktober 1917 durch Willi Seeger gleichsam parallel zur Entwicklungsgeschichte des Automobils.
1927 wurde der erste “Seeger-Ring“ von Hugo Heiermann als Patent für ein Sicherungselement angemeldet.
Bis 1941 gab es eine Standardisierung der Seeger Sicherungsringe in der Industrie für Wellen mit einem Durchmesser von 12 – 300 mm (DIN 471) und für Bohrungsdurchmesser von 12 – 300 mm (DIN 472). Seit 1944 befindet sich die Produktion der Seeger-Ringe am Standort Königstein nahe Frankfurt.
Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung und höchster technischer Kompetenz ist Seeger-Orbis heute weltweit als Engineering-Partner gefragt.
In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickelt und produziert Seeger-Orbis ein umfangreiches Sortiment von Befestigungselementen, Sicherungsringen, Sprengringen, Stütz- und Passscheiben für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche in der Automobilindustrie, Windkraftindustrie und im Maschinenbau.
Ein Sicherungsring der Serie TEMPEST™ mit bis zu 3 Meter Durchmesser zählt hierbei zu einem der größten Ringe für die Windkraftindustrie. Die Fertigung hierzu erfolgt ausschließlich in Deutschland.
Mit einer Produktionskapazität von mehr als einer Million Ringen pro Tag ist Seeger von Anfang an Europas führender Hersteller.
Damit die Kunden von Seeger diese Vielzahl an Produkten schnell und effizient von Anfang an in ihre eigene CAD Konstruktion integrieren können, reifte bei Seeger der Gedanke, hierzu einen externen Partner einzubinden.
Herr Eberhard, Leiter Int’ Marketing, Key Account & Business Development:
Seeger-Orbis steht für erstklassige Qualität und Innovation. Wir möchten Produkte und Dienstleistungen anbieten, die den Kunden begeistern. Aus diesem Grunde haben wir uns am Ende eines Auswahlverfahrens für die Dienstleistung von TraceParts entschieden.
„My TraceParts“: Maßgeschneiderte Lösung für anspruchsvolle Kunden
Die Flexibilität der TraceParts Integration bietet uns hierbei verschiedene Lösungen in der Handhabung und Produktsuche durch den Anwender. Die von Beginn an hohe Anwenderzahl der TraceParts Lösung bestätigt die hohe Akzeptanz durch unsere Kunden. so Herr Eberhard weiter
Anwender auf www.seeger-orbis.de haben zum einen die Möglichkeit im exklusiven CAD-Katalog von Seeger-Orbis zu browsen und die zugehörigen Geometrien in allen gängigen nativen, wie auch neutralen Formaten zu laden.
Zudem wird auf der Einstiegseite gleich die Möglichkeit geboten, ohne langes browsen die Suche nach Produktdaten zu verwenden. Der Anwender gibt hierbei Produkttyp und Abmessungen an.
Aus dem erfolgten Suchergebnis mit Produktdaten kann er direkt die CAD-Geometrie aufrufen, ohne hierzu nochmals im CAD- Katalog die vorherige Auswahl tätigen zu müssen.
Christian Baumgärtner, Geschäftsführer TraceParts GmbH:
Wir freuen uns sehr über die Entscheidung von Seeger-Orbis für unsere Lösung. Sowohl Seeger als auch seine Kunden profitieren dabei von einer schnelleren Verfügbarkeit der Daten.
Weiterführende Informationen:
Webauftritt von Seeger-Orbis: www.seeger-orbis.de
Die Seeger-Orbis CAD-Daten auf TraceParts.com: www.traceparts.com
Sie haben Fragen? Dann treten Sie mit uns in Kontakt: info@traceparts.de