Traceparts
Kinetic Systems

Das Unternehmen Kinetic Systems ist ein französischer Hersteller von Motorisierungstechnik und Servoregelungen: lineare Module und Automatisierungstische, elektrische Zylinder sowie auch Motorisierungselemente und Umlenkteile.

Seine Entwicklung und Fertigung sind in Mornant (69. Departement) angesiedelt, in den „Monts du Lyonnais“.

Seine Anlagen greifen in die Automatisierung des Fertigungsprozesses ein, vor allem beim Umsetzen von Teilen oder Werkzeugen.

Sie werden sehr häufig in Fertigungsstraßen der Automobilindustrie verwendet, in der Kinetic Systems 50 Prozent seines Umsatzes tätigt (zum Beispiel für das Beschicken / Entleeren der Fertigungsmaschinen).

Die anderen Zweige der Verfahrensindustrie (Nuklearindustrie, Glasindustrie, ….) vervollständigen den Kundenstamm von Kinetic Systems, das über ein weltweites Vertriebsnetz seiner Exportprodukte verfügt.

Wenn man an “ mechanische Komponenten für das CAD “ denkt, stellt man sich meist kleine Bestandteile von Spezialmaschinen vor. Lineare Module und Automatisierungstische können jedoch bis zu 7 m lang sein. Man könnte sie fast als eigenständige Spezialmaschinen bezeichnen.

Wenn auch bestimmte Geräte speziell auf den Kunden zugeschnitten sind, so ist doch der größte Teil der Produktpalette „Katalogware“, denn jedes Element wird in verschiedenen Versionen angeboten ( Achsanzahl, Größen, Hübe,…) um einer größtmöglichen Bandbreite an Bedürfnissen gerecht zu werden und die Kosten zu optimieren.

The traditional Kinetic Systems paper catalog includes 120 pages representing approximately 150 items


Kinetic Systems verfügt über seine eigenen Produktionsmittel, was dem Unternehmen ermöglicht, die Beschaffungszeiten zu verringern und die Qualität und Präzision seiner Geräte zu garantieren.

Der traditionelle Papierkatalog von Kinetic Systems umfasst 120 Seiten, mit annähernd 150 Teilenummern.

Die Bedürfnisse der Kunden vorhersehen

Ende 2005 hat das Unternehmen beschlossen, seinen Kunden eine CAD – Bibliothek mit seinem Fertigungssortiment zur Verfügung zu stellen. Jean-Paul Coron, Geschäftsführer von Kinetic Systems, erläutert die genauen Beweggründe dafür:

Die Kunst des Verkaufens zeigt sich darin, sich in den Kunden versetzen zu können. Wir haben also den Bedürfnissen unserer Kunden vorgegriffen. Die Manipulatoren sind wichtige Elemente in einem Fertigungsprozess; es sind außerdem ziemlich komplexe, lebendige und eine ganze Anzahl an Parametern verarbeitende Systeme.

Die CAD-Daten wurden perfekt in die Webseite von TraceParts.com eingebunden

Kinetic Systems Bestreben, sich an die Stelle seiner Kunden zu versetzen, war auch der Beweggrund, TraceParts als Partner für die Erstellung, Integration und Verbreitung dieser Bibliotheken zu wählen:

Benutzer suchen sowohl einen leichten Zugang und Auswahlmöglichkeit als auch eine Modellqualität, die ihrem CAD- Ursprungsformat entspricht. Wir haben daher einige Websites besucht, auf denen man Modelle herunterladen kann und haben uns diese aus dem Blickwinkel unserer Kunden angeschaut, erläutert Jean-Paul Coron.

Kinetic Systems benutzt selbst ein 3D CAD Programm um seine Geräte zu entwerfen, aber für die Modelle, die online gestellt werden sollten, musste die geometrische Darstellung erleichtert , ein schneller Auswahlprozess ausgedacht und programmiert – und zwar in möglichst wenig Schritten – und ein Herunterladen aller von TraceParts vorgeschlagenen 2D- und 3D- Formate angeboten werden (CATIA, SOLIDWORKS, Pro/ENGINEER, AutoCAD, Inventor, Solid Edge, TopSolid, etc )

Außerdem mussten diese Assemblierungen mit Parametern verknüpft sein, die es dem Benutzer erlauben, die Anlagen in die gewünschte Konfiguration zu platzieren, zum Beispiel die Position des Wagens eines linearen Tisches festzulegen.

Die Realisierungszeit wurde wie angekündigt perfekt eingehalten. Wir hatten bei den ersten Teilen Prioritäten gesetzt, in diesem Fall, waren es rund 30 Produkte in 5 Größen. Abgesehen von der Einhaltung der Lieferzeit, haben wir besonders die naturgetreue Darstellung der generierten Modelle bewundert.
stellt Jean-Paul Goron klar

„Eine Mannschaft, die ihr Handwerk versteht“

Die Erstellung einer Bibliothek ist immer ein Prozess, in dem es wichtig ist, dass Vertrauen und die Qualität des menschlichen und technischen Miteinanders stimmen. Der Hersteller beherrscht sein Metier. Die Mannschaft von TraceParts muss daher nicht das Know-How des Herstellers erfassen, sondern das Produktgut, die Eigenschaften erkennen und die Teilefamilien formalisieren.

Jean-Paul Coron schätzt genau diese verschiedenen Gesichtspunkte an der Arbeit von TraceParts:

Es sind Leute, die ihr Metier beherrschen und zwar sowohl in technischer Hinsicht (CAD, Programmierung,…) als auch was ihre Kenntnisse über Mechanik und die Bedürfnisse der Industrie angeht. Obwohl uns dieser Schritt natürlich einige Kosten verursacht hat, so kann man doch sagen, dass sich diese Dienstleistung als“schlüsselfertig“ erweist.

Bleiben noch die wirtschaftlichen Auswirkungen der Online-Stellung der Produkte von Kinetic Systems abzuwarten. Jean-Paul Coron stellt abschließend fest:

Wir profitieren von einer besseren Darstellung unserer Produkte und, was diesen Punkt angeht, so haben wir unser Ziel erreicht. Wir erreichen heute neue Unternehmen und wir haben unseren Service unseren treuen Kunden gegenüber verbessert.

Heute sind bereits 80% der Produktpalette von Kinetic Systems auf www.TraceParts.com verfügbar. Auf der Website des Herstellers sind alle Produkte zu sehen.

Weiterführende Informationen: 
Webauftritt von Kinetic Systems: kinetic-systems.fr
Die Kinetic Systems CAD-Daten auf TraceParts.com: TraceParts.com
Sie haben Fragen? Dann treten Sie mit uns in Kontakt: info@traceparts.de